Materialien

Gratis Downloads

Mein Geschenk an dich

Der Alltag mit FASD bringt viele Herausforderungen mit sich – aber du musst sie nicht allein meistern. Als FASD-Fachkraft habe ich Materialien entwickelt, die aus der Praxis für die Praxis entstanden sind.

Ob Checklisten, kleine Tools oder Impulse: Diese Freebies sind praxisnah, sofort anwendbar und so gestaltet, dass sie dir im Familienalltag wirklich mehr Leichtigkeit, Struktur und Sicherheit schenken.

Lade dir einfach das herunter, was dir gerade guttut – mein Geschenk an dich.

1. Checkliste „Sanft starten – Schulstart mit FASD gut begleiten“

Der Schulstart ist für jedes Kind ein großer Schritt – für Kinder mit FASD oft ein besonders herausfordernder. Damit dein Kind bestmöglich vorbereitet ist, habe ich eine praxisnahe Eltern-Checkliste entwickelt.

Darin findest du:
✅ Tipps für die Vorbereitung in kleinen Schritten
✅ Routinen und Rituale, die Sicherheit geben
✅ Strategien gegen Reizüberflutung
✅ Ideen für positive Anker und Pausenkompetenz
✅ Hinweise zu Hilfen, die ihr unbedingt frühzeitig beantragen solltet

Die Checkliste unterstützt dich dabei, den Übergang in die Schule mit Klarheit, Struktur und Gelassenheit zu begleiten – damit dein Kind weniger Stress und mehr Erfolgserlebnisse hat.

2. FASQ – Fragebogen

Der „Fetal Alcohol Syndrome Questionnaire (FASQ)“ ist ein praxisnahes Instrument, das dabei hilft, Verhaltensweisen und Eigenschaften von Kindern systematisch einzuschätzen. Er bietet Eltern und Fachkräften eine strukturierte Orientierung im Alltag mit FASD.

Mit dem FASQ erhältst du:
✅ eine strukturierte Orientierung, welche typischen Auffälligkeiten im Alltag auftreten können
✅ eine Hilfestellung zur Beobachtung, um Muster und Schwerpunkte klarer zu erkennen
✅ eine Basis für Gespräche mit Fachkräften, Schule oder Jugendhilfe
✅ einen praktischen Reflexionsrahmen, um das eigene Kind besser zu verstehen
✅ ein Instrument aus der Praxis für die Praxis, entwickelt von einem erfahrenen Experten

Quelle: Entwickelt von Dr. rer. medic. Reinhold Feldmann, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut.
Mit seiner freundlichen Genehmigung hier kostenlos bereitgestellt.

3. Hole mich da ab, wo ich stehe – nicht: erwarte mich, wo ich hin soll

Ich arbeite gern mit Bildern. Diese Grafik macht auf einen Blick sichtbar, was es bedeutet, mit FASD erwachsen zu werden: Auch wenn Jugendliche mit 18 Jahren rechtlich volljährig sind, liegen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Entwicklungsbereichen oft weit auseinander.

Mit diesem Freebie erhältst du:
✅ eine visuelle Orientierung, wie unterschiedlich Entwicklungsstände sein können
✅ ein leicht verständliches Schaubild, das Eltern, Fachkräften und Umfeld Zusammenhänge erklärt
✅ eine praktische Gesprächsgrundlage für Schule, Jugendhilfe oder Beratung
✅ ein Werkzeug, das deutlich macht, warum äußere Selbstständigkeit und innere Fähigkeiten oft nicht übereinstimmen

Dieses Freebie steht dir hier kostenlos zur Verfügung – zum Verstehen, Erklären und Weitergeben.

Podcasts

Manchmal sind es die Gespräche, die am meisten bewegen. In zwei Podcasts durfte ich bei zwei tollen Frauen zu Gast sein und über FASD, meine Arbeit und meine Haltung sprechen. Dort erfährst du:
✅ warum mir die Aufklärung über FASD so wichtig ist
✅ welche Perspektive ich auf den Alltag mit FASD habe
✅ welche Haltungen mich in meiner Arbeit leiten
✅ und wie wir alle gemeinsam zu mehr Verständnis und Teilhabe beitragen können

Wenn du Lust hast, mich auch jenseits von Text und Theorie kennenzulernen, dann hör gern rein – authentisch, nahbar und praxisorientiert.

Du hast Lust mich als Gästin in deinem Podcast zu haben? Meld dich gern bei mir.

Hier geht’s zu meinen Podcast-Auftritten:

X