- Sie leben und/oder arbeiten mit Menschen mit FASD?
- Sie betreuen und begleiten Menschen mit und vor einer Diagnose?
- Ihnen fehlt die Zeit und Muße sich in mehrtätigen Fortbildungen das Wissen anzueignen, das für ihren Berufsalltag/Familienalltag relevant ist?
- Sie wünschen sich anwendungsbezogenes Wissen zugeschnitten auf ihren jeweiligen Fall?
Sie sind:
- Sozialarbeiter:inn und -pädagog:in?
- Erzieher:in?
- Lehrer:in?
- Adoptiv- und Pflegeeltern?
- Familientherapeut:in?
- Schulbegleitung?
- Fachkraft aus der Jugendhilfe /Eingliederungshilfe?
- Fachkräfte aus anderen Handlungsfeldern und Bezugsdisziplinen der Sozialen Arbeit?
Dann ist mein FASD-Coaching wie gemacht für Sie.
Das angebotene Coaching, welches ich in Präsenz in Münster oder digital anbiete, bezieht sich auf Themen rund um FASD in ihrem (Arbeits-)Alltag. Das Coaching-Programm ist darauf ausgerichtet, gemeinsam mit Teams und Einzelpersonen an der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen in Bezug auf FASD zu arbeiten.
Alle Coaching-Methoden sind praxisorientiert und basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Möglichkeiten des Coachings erstrecken sich
- über eine anlassbezogene Kurzberatung (1 Termin, 90 Minuten)
- über unterschiedliche Coachingpakete (kleines Paket, 3 Termine; großes Paket, 10 Termine).
Auch Hospitationen in Schule oder Kita und/oder die Teilnahme an Hilfeplangesprächen o.ä. kann Teil dieser Begleitung sein.
Unsere unterschiedlichen Coaching-Angebote
Anlassbezogene Kurzberatung
Sie haben keine Zeit für ein umfangreiches Coaching? Oder nur ein konkretes Ziel, welches ihres Erachtens in weniger Sitzungen bearbeitet werden kann?
Dann könnte das Kurzzeit-Coaching evtl. das richtige Angebot für Sie sein.
Das Kurzeit-Coaching besteht aus 1 Termin á 90 Minuten als Video- oder Telefonkonferenz.
Kleines-Coaching-Paket – 3 Termine
Das kleine Paket des Fachkräfte-Coaching besteht aus 3 Terminen á 90 Minuten und kann als Videokonferenz oder in Präsenz stattfinden.
Coaching – 10 Termine
Das große Paket des FASD-Coachings besteht aus 10 Terminen á 90 Minuten und kann als Videokonferenz oder in Präsenz stattfinden.
Coaching-Angebote buchen
Weitere Infos
Im Rahmen von §27 gibt es die Möglichkeit für Pflege- und Adoptivkinder über Ihr zuständiges Jugendamt dieses Coaching als Einzelfallhilfe zu beantragen.
Im Rahmen von Patientenschulungen werden diese Coachings zu 80 bis 90 Prozent von der Krankenkasse übernommen. Ich arbeite bereits mit einigen Jugendämtern und Krankenkassen erfolgreich zusammen und kann Ihnen, wenn gewünscht, gern beratend zur Seite stehen. Kontaktbutton zu meiner Mailadresse.
Mögliche exemplarische Coachinginhalte von den Grundlagen bis zu vertiefende Schwerpunkte (wie z.B.: Schule, Übergänge, Alltagstrategien) können sein:
- Unterstützungsmöglichkeiten in Kita, Schule und Arbeit/Werkstatt
- Förderung versus Überforderung
- Neurobehavioraler Ansatz
- Verhaltensbesonderheiten übersetzen
- Deeskalation
- Entwicklung von FASD-spezifischen Routinen und Strukturen
- Anpassung der häuslichen Umgebung/Raumgestaltung
- Gestaltung von Übergängen
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- uvm.
Jeder Mensch mit FASD ist einzigartig. Deshalb biete ich maßgeschneiderte Beratungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind. Meine Beratung zielt darauf ab, Sie alsFamilien/Begleiter:innen zu unterstützen und zu stärken.
Seit 2019 begleite ich Pflege- und Adoptivfamilien sowie Teams und Fachkräfte eng im Rahmen von FASD-Coachings. Diese besondere Form der Beratung ist eine individuelle, interaktive, zeitlich begrenzte und vertrauensvolle Kooperation, welche auf freiwilliger Basis stattfindet.
Mein Coaching ist:
- ziel-/erfolgsorientiert
- zeitlich begrenzt
- auftragsgebunden
- kontextbezogen
- prozessorientiert
- lösungsfokussiert
Meine Expertise nutze ich für den Ablauf des Coachings. Zudem gehe ich mit erhaltenen Informationen stets diskret und behutsam um. Ich verstehe Sie als Experte/Expertin Ihrer eigenen Situation und begleite Sie individuell bei Ihren Herausforderungen.